News
- 15.01.2021
Prozesskosten steuerlich nicht abzugsfähig
Für Prozesskosten gilt ein grundsätzliches Abzugsverbot, es sei denn, es geht dabei um die Existenzgrundlage. Diese ist ausschließlich materiell zu deuten; besondere emotionale Belastungen fallen nicht darunter, wie der Bundesfinanzhof in einem im November veröffentlichten Urteil klarstellt.
- 11.01.2021
Insolvenzen im Dezember 18 Prozent über dem Vormonat
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gibt es eine neue Entwicklung bei eröffneten Regelinsolvenzverfahren. Danach gab es im Dezember 18 Prozent mehr Insolvenzbekanntmachungen als im Vormonat.
- 07.01.2021
Erbschaftsteuer: Wegfall der Steuerbefreiung bei gesundheitlichen Einschränkungen?
Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf hatte darüber zu entscheiden, ob einer Erbin rückwirkend die Steuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims zu versagen war, weil sie vor Ablauf von 10 Jahren nach dem Erwerb aus dem Haus ausgezogen war.
- 02.09.2020
Förderung von Forschung und Entwicklung
- 19.08.2020
Umsatzsteuer bei Miet- und Leasingverträgen
- 14.07.2020
Konjunkturpaket nach der Corona-Krise
- 15.05.2020
Bedingungen für steuerfreie Lohnzusatzleistung
- 15.05.2020
Corona-Steuerhilfegesetz in Vorbereitung
Mit dem Corona-Steuerhilfegesetz sollen neben der befristeten Reduzierung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie noch weitere Änderungen im Steuerrecht umgesetzt werden.
- 15.05.2020
Herabsetzung der Vorauszahlungen für 2019
- 14.05.2020
Weitere Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise
- 02.04.2020
Wie funktioniert „Kurzarbeit“ aus Arbeitgebersicht?
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Bei Arbeitsausfall Kurzarbeit beantragen
- 26.02.2020
Änderungen bei der Umsatzsteuer seit 2020
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Im Umsatzsteuerrecht 2020 gibt es einige Änderungen zu Grenzwerten und Steuersätzen für bestimmte Produkte und Leistungen.
- 20.12.2019
Mit der Familienstiftung die Unternehmensnachfolge sichern
In besonderen Fällen kann die Familienstiftung für Mittelständler die ideale Nachfolgelösung sein, doch ist sie nur schwer widerrufbar.
- 23.09.2019
Vermögensteuer contra Mittelstand?
Die Steuerkanzlei WW+KN gibt ein Update zur aktuellen Diskussion über die Wiedereinführung der Vermögensteuer.
Aktuelle Diskussion: Die Steuerkanzlei WW+KN warnt vor einer Wiedereinführung der Vermögensteuer. - 27.08.2019
Änderungen im Steuerrecht ab 2020
Neben diversen Maßnahmen zur steuerlichen Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel enthält das Jahressteuergesetz 2019 noch zahlreiche weitere Änderungen im Steuerrecht.
- 26.06.2019
Neue Geringfügigkeitsrichtlinien bei Minijobbern und Aushilfskräften
Zu Beginn des Jahres 2019 sind bei der Minijob-Zentrale rund 6,7 Mio.Minijobber im gewerblichen Bereich gemeldet. Vor allem im Handel, im Gastgewerbe und in den verschiedenen Dienstleistungsbranchen sind geringfügig Beschäftigte stark vertreten.
- 14.06.2019
Freibeträge nutzen, Erbschaftsteuer optimieren
Die Regensburger Steuerkanzlei WW+KN rät dazu, Vermögensübertragungen aktiv und frühzeitig anzugehen. Laut Statistiken sollen in den nächsten fünf Jahren mehrere Billionen Euro an Vermögenswerten auf die nächste Generation übertragen werden.
- 12.06.2019
Steuerliche Förderung der Elektromobilität und Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat Anfang Mai den Referentenentwurf für ein „Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ veröffentlicht.
- 04.04.2019
WW+KN gehört zu den Steuer-Überfliegern
Regensburger Steuerkanzlei wurde im Verbund mit den Münchner Kollegen als „Top-Steuerkanzlei 2019“ ausgezeichnet.
- 04.04.2019
Firmenwagen im Minijob kann zur Steuerfalle werden
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Die Fahrzeugüberlassung an nahestehende Personen mit Minijob hält Fremdvergleich nicht stand.
- 20.02.2019
Änderungen zum Jahresabschluss und Steuererklärungen für 2018
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Was 2019 beim Jahresabschluss und Steuererklärungen für 2018 zu beachten ist
- 24.01.2019
A1-Bescheinigungen verpflichtend
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: A1-Bescheinigungen verpflichtend bei Entsendungen und Dienstreisen ins Ausland
- 19.12.2018
Jahressteuergesetz 2018 auf der Zielgeraden
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Wieder einige Steueränderungen für 2019