German Tax News

25/03/2025

Stärkere Nachfrage nach Elterngeld Plus

Im Jahr 2024 haben nach Angaben des Statistischen Bundesamts rund 1,67 Millionen Frauen und Männer Elterngeld erhalten. Das waren rund 5,4 Prozent weniger als 2023. Gestiegen ist dabei die Nachfrage nach Elterngeld Plus.

Weiterlesen
24/03/2025

Lieferung von Mieterstrom

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die Lieferung von Mieterstrom eine Hauptleistung im Rahmen der Vermietung von Wohnraum darstellt. Daraus folgt, dass der Vermieter bei Anschaffung einer Photovoltaikanlage zum Vorsteuerabzug berechtigt ist.

Weiterlesen
24/03/2025

Ungleichbehandlung bei der Terminvergabe?

Die Bundesregierung soll prüfen, ob die aktuelle Rechtslage bei der Terminvergabe in Arztpraxen zu einer Ungleichbehandlung von gesetzlich und privat Krankenversicherten führt. Dies geht aus einer am 21. März 2025 gefassten Entschließung des Bundesrats hervor.

Weiterlesen
19/03/2025

Selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt?

Ob jemand selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt ist und damit der Sozialversicherungspflicht unterliegt, ist häufig Gegenstand sozialgerichtlicher Verfahren. So auch im Fall einer Ärztin, die für eine Gemeinde gelegentlich die sogenannte zweite Leichenschau übernimmt.

Weiterlesen
17/03/2025

Tätowierer: Handwerker oder Künstler?

Die Tätigkeit eines Tätowierers kann künstlerisch sein, sodass keine Gewerbesteuer zu zahlen ist. Dies hat das Finanzgericht Düsseldorf festgestellt.

Weiterlesen
14/03/2025

Immer mehr kaufen Arzneimittel online

Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel über das Internet. Dies hat eine Erhebung des Statistischen Bundesamts ergeben.

Weiterlesen
13/03/2025

Vereinbarung über Tantiemen in einer Aktiengesellschaft

Vergütungsvereinbarungen zwischen einer Aktiengesellschaft und einem Vorstandsmitglied sind steuerlich anzuerkennen. Nur in Ausnahmefällen kann eine sogenannte verdeckte Gewinnausschüttung angenommen werden, die dann zu höheren Körperschaftsteuern beim Unternehmen führt.

Weiterlesen
10/03/2025

Krankenkassen tief im Minus

Nach vorläufigen Ergebnissen weisen die gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2024 ein Defizit von rund 6,2 Milliarden Euro aus. Damit ist das Minus zum Jahresende hin nochmal deutlich gestiegen.

Weiterlesen
10/03/2025

Grunderwerbsteuer für nachträgliche Sonderwünsche beim Hausbau

Entgelte für nachträgliche Sonderwünsche beim Hausbau können der Grunderwerbsteuer unterliegen, wenn ein rechtlicher Zusammenhang mit dem Grundstückskaufvertrag besteht. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.

Weiterlesen
17/01/2017

VAT identification number when declaring an intra-community movement

By judgement of 20th October, the European court of justice makes clear that the VAT …

Read more
23/11/2016

New VAT rules for legal persons under public law

As of January 1st 2016 in the German VAT law, the new article 2b VAT …

Read more
14/10/2016

European court of justice decides about VAT refund

At the European Court of Justice, the question was asked by a German court whether …

Read more
01/11/2013

New regulations for the certification of zero-rated intra-community deliveries coming into effect on Oct 1, 2013

In the case of zero-rated intra-community deliveries within the EU, the consignor has to certify …

Read more
31/10/2013

Germany – annual tax act 2013 results in changes in reverse charge rules for transportation of passengers and further changes in place of service for ticket sales

Previously, the reverse charge rule was not able to be applied to transportation by a …

Read more