Ende Februar 2014 bestand WW+KN-Steuerfachwirt Marcel Radke vor der Steuerberaterkammer Nürnberg das Steuerberater-Examen.
„Wir freuen uns, dass unser Kollege Marcel Radke nach mehrjähriger Tätigkeit in unserer Kanzlei das Steuerberater-Examen bestanden hat“, sagt Diplom-Finanzwirt Matthias Winkler, Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht bei der Steuerkanzlei WW+KN in Regensburg. Marcel Radke absolvierte im Oktober 2013 den schriftlichen Teil des Steuerberater-Examens und bestand Ende Februar 2014 auch den mündlichen Part der Prüfung vor der Steuerberaterkammer Nürnberg.
Marcel Radke begann im Jahr 2003 seine Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei der KPMG-Niederlassung in Regensburg. Anfang 2005 wechselte er zu WW+KN (damals noch firmierend als SH+C) und schloss dort seine Ausbildung ab. Später qualifizierte er sich weiter und schloss erfolgreich auch die Prüfung zum Steuerfachwirt ab. Die Ablegung des Steuerberater-Examens bildete für Marcel Radke jetzt das Ziel seiner bisherigen beruflichen Laufbahn.
Bei WW+KN ist Marcel Radke als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner bei Mandanten und Kollegen gleichermaßen geschätzt. Zu seinen Spezialgebieten gehören grenzüberschreitende Umsatzsteuerfragen, Spezialfragen aus dem Bereich des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sowie qualifizierte Buchhaltungsauswertungen. Mit bestandenem Steuerberater-Examen wird Marcel Radke zudem noch verstärkt in die Kanzleileitung von WW+KN in Regensburg eingebunden.
Der Titel „Steuerberater“ ist geschützt und darf ausschließlich von Personen getragen werden, die eine umfassende fachliche Ausbildung absolviert haben. Dazu gehört das sehr anspruchsvolle staatliche Steuerberater-Examen. Der hohe Schwierigkeitsgrad des Examens entspricht den täglichen beruflichen Herausforderungen in der Steuerberatung. Mit dem Bestehen des Examens weisen die Prüfungsteilnehmer nach, dass sie in der Lage sind, den Beruf des Steuerberaters später auch ordnungsgemäß auszuüben.
Die konstant hohen Durchfallquoten des Steuerberater-Examens zeigen, dass die Prüfung mit zu den härtesten Abschlussprüfungen in Deutschland gehört. Im Durchschnitt fällt etwa die Hälfte der angemeldeten Prüfungsteilnehmer im ersten Anlauf durch. Der schriftliche Teil des Steuerberater-Examens besteht aus drei jeweils sechsstündigen Klausuren an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Wer den schriftlichen Teil bestand hat, wird im Folgejahr zur mündlichen Prüfung zugelassen. Hier müssen die Prüfungsteilnehmer einen Kurzvortrag zu einem steuerlichen Thema halten und sich jeweils 90 Minuten den Fragen der Prüfer stellen.