Ärztenews

24. März 2025

Ungleichbehandlung bei der Terminvergabe?

Die Bundesregierung soll prüfen, ob die aktuelle Rechtslage bei der Terminvergabe in Arztpraxen zu einer Ungleichbehandlung von gesetzlich und privat Krankenversicherten führt. Dies geht aus einer am 21. März 2025 gefassten Entschließung des Bundesrats hervor.

Weiterlesen
19. März 2025

Selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt?

Ob jemand selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt ist und damit der Sozialversicherungspflicht unterliegt, ist häufig Gegenstand sozialgerichtlicher Verfahren. So auch im Fall einer Ärztin, die für eine Gemeinde gelegentlich die sogenannte zweite Leichenschau übernimmt.

Weiterlesen
14. März 2025

Immer mehr kaufen Arzneimittel online

Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel über das Internet. Dies hat eine Erhebung des Statistischen Bundesamts ergeben.

Weiterlesen
10. März 2025

Krankenkassen tief im Minus

Nach vorläufigen Ergebnissen weisen die gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2024 ein Defizit von rund 6,2 Milliarden Euro aus. Damit ist das Minus zum Jahresende hin nochmal deutlich gestiegen.

Weiterlesen
4. März 2025

Keine Werbung für Abnehmspritze

Einem Online-Apotheken-Anbieter wurde die Bewerbung der sogenannten "Abnehmspritze" gegenüber Endverbrauchern gerichtlich untersagt.

Weiterlesen
21. Februar 2025

Apotheken weiterhin von Lieferengpässen betroffen

Lieferengpässe betreffen weiterhin viele Apotheken. Die Apothekerschaft erwartet auch keine Besserung in den kommenden Monaten und erachtet das ALBVV-Gesetz der Bundesregierung für nicht ausreichend.

Weiterlesen
14. Februar 2025

Bundesrat billigt Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung

Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 das Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Kommune gebilligt. Darin enthalten ist ein verbesserter Zugang zu Hausarztterminen und die Abschaffung der Budgetslimits.

Weiterlesen
7. Februar 2025

Budgetlimits für Hausärzte sollen wegfallen

Ende Januar hat der Bundestag einen Gesetzentwurf beschlossen, der vorsieht, die Budgets für Hausärzte abzuschaffen und Jahrespauschalen in der Honorierung einzuführen.

Weiterlesen
27. Januar 2025

Themen der Apothekerschaft 2025

Wie beurteilt die Apothekerschaft das Jahr 2024, welche Themen stehen 2025 ganz oben auf der Agenda und was bedeutet der Bruch der Ampelkoalition für Reformen im Apothekenwesen? Die Jahresendbefragung des Apothekenkonjunkturindex APOkix zeichnet ein geteiltes Bild.

Weiterlesen
29. August 2022

Gebührenordnung für Ärzte soll modernisiert werden

Die Bundesregierung hält eine Neufassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) für geboten. Es sei unbestritten, dass diese das medizinische Leistungsgeschehen nicht mehr hinreichend abbilde.

Weiterlesen
18. August 2022

Ungeimpftes Pflegepersonal: Keine Beschäftigungspflicht

Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat in zwei Verfahren auf einstweiligen Rechtsschutz die Anträge von in der Pflege tätigen Klägern abgewiesen. Diese werden von ihrer Arbeitgeberin nicht mehr in deren Seniorenheim eingesetzt.

Weiterlesen
12. August 2022

Klinikärzte beklagen Arbeitsbedingungen

Steigende Arbeitsbelastung, unzureichende Personalausstattung, übertriebene Dokumentation, kaum Zeit für Gespräche mit den Patienten und fehlende Wertschätzung ärztlicher Arbeit – so beschreiben viele Ärztinnen und Ärzte in den Krankenhäusern ihre Arbeitsbedingungen.

Weiterlesen
6. August 2022

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen

Das Kabinett hat am 17.7.2022 einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem die Bundesregierung die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) im kommenden Jahr stabilisieren will.

Weiterlesen
15. Oktober 2018

Apothekenklima-Index 2018: Befragung zur Branche

Die selbständigen Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland blicken offenbar mit zunehmender Skepsis in die Zukunft. …

Weiterlesen
10. Oktober 2018

Curriculum kann Gleichwertigkeit des Medizinstudiums belegen

Ein außerhalb der EU ausgebildeter Arzt hat nur dann Anspruch auf Erteilung einer Approbation ohne …

Weiterlesen
5. Oktober 2018

Zum Entgeltanspruch eines Pflegeheims bei Heimwechsel des Bewohners

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Frage entschieden, ob der Bewohner eines Pflegeheims, der Leistungen …

Weiterlesen
5. Oktober 2018

Ausbildungsdarlehen vertraglich sauber regeln

Übernimmt der Arbeitgeber Ausbildungskosten, muss die Rückzahlungsverpflichtung des Arbeitnehmers wirksam vertraglich geregelt werden. Das ist …

Weiterlesen
28. September 2018

Terminservice- und Versorgungsgesetz: Schnellere Arzttermine für Kassenpatienten

Terminservice- und Versorgungsgesetz: Schnellere Arzttermine für Kassenpatienten

Weiterlesen
25. September 2018

Krankenversicherung darf Behandlungsfehler annehmen

Ein Arzt – in diesem Fall ein Zahnarzt – muss dulden, dass eine private Krankenversicherung …

Weiterlesen