News
- 19.01.2021
Überbrückungshilfe III wird vereinfacht
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie heute mitteilte, hat man sich innerhalb der Bundesregierung über die Vereinfachung der Überbrückungshilfe III verständigt.
- 18.01.2021
Künftiger Branchenriese Gesundheits- und Sozialwesen
2040 wird das Gesundheits- und Sozialwesen der größte Wirtschaftsbereich sein, prognostiziert das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
- 15.01.2021
Prozesskosten steuerlich nicht abzugsfähig
Für Prozesskosten gilt ein grundsätzliches Abzugsverbot, es sei denn, es geht dabei um die Existenzgrundlage. Diese ist ausschließlich materiell zu deuten; besondere emotionale Belastungen fallen nicht darunter, wie der Bundesfinanzhof in einem im November veröffentlichten Urteil klarstellt.
- 31.12.2019
Bürokratieentlastungsgesetz III verabschiedet
- 17.12.2019
Neue Rechtsprechung zur erweiterten Kürzung
- 25.11.2019
Details zu den Kassenvorschriften ab 2020
- 11.11.2019
Teilweiser Abbau des Solidaritätszuschlags
- 28.10.2019
Gnadenfrist bei strengeren Vorgaben für Kassen
- 30.09.2019
Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau
- 16.09.2019
Neues Reisekostenrecht bestätigt
- 02.09.2019
Betriebsausgabenabzug bei Geschenken
- 07.08.2019
Vermietung des Home-Office
- 05.08.2019
Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
Viele Steuervorteile für Elektromobilität und umweltfreundliche Verkehrsmittel werden verlängert oder ausgeweitet.
- 31.07.2019
Leistungsbeschreibung bei Niedrigpreiswaren
- 29.07.2019
A1- Bescheinigung
- 24.07.2019
Entwurf des Jahressteuergesetzes 2019
- 09.10.2018
Bewertung von Sachbezügen
Das Bundesfinanzministerium akzeptiert die Urteile des Bundesfinanzhofs zur Bewertung von Sachbezügen und erklärt, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt vorgehen müssen.
- 14.09.2018
Jahressteuergesetz 2018 bekommt neuen Namen
Das Jahressteuergesetz 2018 sieht Änderungen bei der Umsatzsteuer, Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen und eine Neuregelung des Verlustabzugs bei Kapitalgesellschaften vor.
- 14.09.2018
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit
Die Nutzung eines Firmenwagens für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit kann statt mit der monatlichen Pauschale auch einzeln bewertet werden.
- 01.08.2018
Details zur Kassen-Nachschau stehen fest
Zur unangekündigten Kassen-Nachschau hat das Bundesfinanzministerium Einzelheiten in einem Schreiben geregelt.
- 29.07.2018
GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel Sozialversicherungspflichtig
Das Bundessozialgericht hat in zwei Fällen die Sozialversicherungspflicht von Minderheits-Geschäftsführern bestätigt.
- 26.07.2018
Familienentlastungsgesetz in Arbeit
Mehr Kindergeld und eine Anpassung steuerlicher Eckwerte bedeuten vor allem für Familien eine finanzielle Verbesserung.
- 04.06.2018
Neue Umsatzsteuerregeln für Online-Händler
Die Wirtschafts- und Finanzminister der EU haben sich auf neue Vorgaben bei der Umsatzsteuer für Online-Händler verständigt, die bis 2021 in Kraft treten sollen.