Kanzleinews

26. Mai 2023

Wann endet im Alter die Beitragspflicht für die Arbeitslosenversicherung?

Die Agentur für Arbeit setzte bei einer Selbstständigen Beiträge für die Arbeitslosenversicherung über deren Vollendung des 65. Lebensjahres hinaus für weitere 9 Monate fest. Begründet wurde dies mit der stufenweisen Anhebung des Renteneintrittsalters.

Weiterlesen
23. Mai 2023

Arztberuf zählt zu den Topverdienenden

Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Das Statistische Bundesamt gibt eine Übersicht über die Verdienste nach Ausbildungsabschlüssen und ausgewählten Berufen.

Weiterlesen
20. Mai 2023

Steueränderungen bewirken erwartungsgemäß Mindereinnahmen

Den Ergebnissen der aktuellen Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen unter Berücksichtigung der seit Oktober in Kraft getretenen Steuerrechtsänderungen in diesem Jahr erwartungsgemäß schlechter als noch in der Oktober-Schätzung prognostiziert.

Weiterlesen
16. Mai 2023

Kein Schmerzensgeld bei "überzogener" Krebsangst

Überzogene Reaktionen auf die Nachricht, dass ein eingenommenes Medikament möglicherweise Verunreinigungen enthält, die möglicherweise krebserregend sind, begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz. Das geht aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Franfurt am Main hervor.

Weiterlesen
15. Mai 2023

Keine ermäßigte Besteuerung von Corona-Hilfen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die im Jahr 2020 gezahlten Corona-Hilfen keine außerordentlichen Einkünfte darstellen, die in der Einkommensteuer nur ermäßigt zu besteuern sind.

Weiterlesen
12. Mai 2023

Bundesrat nimmt Stellung zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln

Die Bundesregierung plant Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln. Anlass hierfür sind zunehmende Versorgungsschwierigkeiten in diesem Bereich.

Weiterlesen
12. Mai 2023

Hinweisgeberschutzgesetz kann in Kraft treten

Der Bundesrat hat am 12. Mai 2023 dem Hinweisgeberschutzgesetz zugestimmt, das im Vermittlungsausschuss nachverhandelt worden war. Der Bundestag hatte tags zuvor den Kompromissvorschlag bestätigt und seinen ursprünglichen Beschluss entsprechend verändert.

Weiterlesen
11. Mai 2023

Lockdown für Frisörgeschäfte war verhältnismäßig

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Frage entschieden, ob der Staat für Einnahmeausfälle haftet, die durch die vorübergehende landesweite Schließung von Frisörbetrieben im Frühjahr 2020 entstanden sind. Danach besteht keine verfassungsrechtliche Verpflichtung des Staates zur Regelung von Ausgleichsansprüchen.

Weiterlesen
9. Mai 2023

Arzthaftung: Aspiration kein Behandlungsfehler

Aufwändige und zeitraubende Sicherheitsmaßnahmen vor typischen Behandlungs- und Pflegemaßnahmen seien im Klinikalltag undurchführbar - deshalb verwehrte das OLG Frankfurt am Main einem Kleinkind Schadenersatz, das nach intravenöser Antibiotikumgabe schwere Hirnschäden erlitten hatte.

Weiterlesen
14. Dezember 2022

Kanzleiöffnungszeiten zwischen den Jahren

REGENSBURG:
24.12.2022-01.01.2023 geschlossen
02.01.-05.01.2023 Sekretariat von 8-16 Uhr geöffnet

MÜNCHEN:
24.12.2022-06.01.2023 geschlossen

Weiterlesen
29. Juli 2022

WW+KN Regensburg hat zwei neue Mitgesellschafter

Im Juli 2022 haben wir mit Frau Steuerberaterin Lydia Albert und Herrn Steuerberater Florian Niebler zwei junge Kollegen als neue Mitgesellschafter bei WW+KN in Regensburg aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Weiterlesen
23. Dezember 2020

WW+KN München spendet für „pro familia“

WW+KN unterstützt im Jubiläumsjahr das Projekt „pro familia Kinderbus“ mit einer Spende

Weiterlesen
14. Dezember 2020

Live-Diskussion bei WW+KN München

Die Schuldenbremse – Folgen der CORONA-Krise auf das zukünftige Steuersystem

Weiterlesen
7. Dezember 2020

WW+KN spendet für Kinderbaum Regensburg 2020

Kinderbaum Regensburg – Eine Aktion wird zur Institution

Weiterlesen
27. Februar 2020

WW+KN ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“

Wir sind seit 21. Februar 2020 Mitglied im Familienpakt Bayern, einer gemeinsamen Initiative der Bayerischen …

Weiterlesen
21. Februar 2020

WW+KN erhält das DATEV Label „Digitale Kanzlei“

Im Rahmen der Maßnahmen zur Digitalisierung konnte WW+KN das DATEV Label „Digitale Kanzlei“, das 2019 …

Weiterlesen
4. April 2019

WW+KN gehört zu den Steuer-Überfliegern

Regensburger Steuerkanzlei wurde im Verbund mit den Münchner Kollegen als „Top-Steuerkanzlei 2019“ ausgezeichnet.

Weiterlesen
19. Dezember 2018

WW+KN spendet für Kinderbaum Regensburg

Eine Aktion wird zur Institution

Weiterlesen
14. November 2018

Steuerkanzlei WW+KN schafft Raum für mehr

WW+KN stellt umgestaltete und erweiterte Kanzleiräume im neuen trendigen Design vor.

Weiterlesen