Kanzleinews

22. April 2025

Gesundheitswesen: Unzufriedenheit mit Infrastruktur und Digitalisierung

Im Auftrag von Pharma Deutschland führte das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Civey Befragungen zur Gesundheitsversorgung durch. Danach entspricht die Versorgungsrealität nicht den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen
22. April 2025

Kein Werbungskostenabzug bei Umzug für besseres Home-Office

Wer umzieht, um sich in der neuen Wohnung ein adäquates Arbeitszimmer einzurichten, kann die Umzugskosten steuerlich nicht als Werbungskosten abziehen. Dies hat der Bundesfinanzhof – entgegen der Vorinstanz – entschieden.

Weiterlesen
15. April 2025

Höhe der Säumniszuschläge rechtens

Der Bundesfinanzhof hatte in der Vergangenheit Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge bejaht. Nun liegt eine anderslautende Entscheidung vor: Der Anstieg der Marktzinsen seit dem russischen Überfall auf die Ukraine würden deren Höhe rechtfertigen.

Weiterlesen
14. April 2025

US-Zölle treffen auch Pharmaindustrie und Medizintechnik

Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen auch die Pharmaindustrie und Medizintechnik schwer, berichtet das Statistische Bundesamt. Danach ging knapp ein Viertel aller deutschen Pharma-Exporte im Jahr 2024 mit einem Wert von rund 27 Milliarden Euro in die USA.

Weiterlesen
11. April 2025

Überlebensrate von Gründungen nach fünf Jahren

2024 wurden rund 360.000 Unternehmen gegründet. Das klingt gut, doch kommt es für eine Volkswirtschaft auch darauf an, wie viele davon überleben. Dazu hat das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) Daten untersucht.

Weiterlesen
8. April 2025

Schiedsspruch zur Pflegehilfsmittel-Versorgung

Ab dem 1. Juni 2025 gelten neue Rahmenbedingungen in der Pflegehilfsmittel-Versorgung. Apotheken erwarten eine Reihe an bürokratischen Entlastungen.

Weiterlesen
7. April 2025

Selbstständige wieder zuversichtlicher

Die Selbstständigen in Deutschland wollen wieder mehr investieren. Nach 13,6 Prozent im November 2024 planen aktuell fast 20 Prozent, ihre Investitionen in diesem Jahr zu erhöhen. Das zeigt der Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex.

Weiterlesen
2. April 2025

Keine Corona-Soforthilfe für Personalkosten

Nach den Förderrichtlinien für die bayerische Corona-Soforthilfe können für die Feststellung eines Liquiditätsengpasses nur der Sach- und Finanzaufwand, aber nicht die Personalkosten berücksichtigt werden. Dies hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof im Fall eines Friseurs entschieden.

Weiterlesen
2. April 2025

Apotheker darf sich in Zeitungsinterview kritisch äußern

Eine in den Niederlanden ansässige Online-Apotheke ging gerichtlich gegen einen Münchner Apotheker vor. Dieser äußerte sich in einem Zeitungsinterview – teils polemisch – über strukturelle Nachteile gegenüber Versandapotheken.

Weiterlesen
14. Dezember 2022

Kanzleiöffnungszeiten zwischen den Jahren

REGENSBURG:
24.12.2022-01.01.2023 geschlossen
02.01.-05.01.2023 Sekretariat von 8-16 Uhr geöffnet

MÜNCHEN:
24.12.2022-06.01.2023 geschlossen

Weiterlesen
29. Juli 2022

WW+KN Regensburg hat zwei neue Mitgesellschafter

Im Juli 2022 haben wir mit Frau Steuerberaterin Lydia Albert und Herrn Steuerberater Florian Niebler zwei junge Kollegen als neue Mitgesellschafter bei WW+KN in Regensburg aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Weiterlesen
23. Dezember 2020

WW+KN München spendet für „pro familia“

WW+KN unterstützt im Jubiläumsjahr das Projekt „pro familia Kinderbus“ mit einer Spende

Weiterlesen
14. Dezember 2020

Live-Diskussion bei WW+KN München

Die Schuldenbremse – Folgen der CORONA-Krise auf das zukünftige Steuersystem

Weiterlesen
7. Dezember 2020

WW+KN spendet für Kinderbaum Regensburg 2020

Kinderbaum Regensburg – Eine Aktion wird zur Institution

Weiterlesen
27. Februar 2020

WW+KN ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“

Wir sind seit 21. Februar 2020 Mitglied im Familienpakt Bayern, einer gemeinsamen Initiative der Bayerischen …

Weiterlesen
21. Februar 2020

WW+KN erhält das DATEV Label „Digitale Kanzlei“

Im Rahmen der Maßnahmen zur Digitalisierung konnte WW+KN das DATEV Label „Digitale Kanzlei“, das 2019 …

Weiterlesen
4. April 2019

WW+KN gehört zu den Steuer-Überfliegern

Regensburger Steuerkanzlei wurde im Verbund mit den Münchner Kollegen als „Top-Steuerkanzlei 2019“ ausgezeichnet.

Weiterlesen
19. Dezember 2018

WW+KN spendet für Kinderbaum Regensburg

Eine Aktion wird zur Institution

Weiterlesen
14. November 2018

Steuerkanzlei WW+KN schafft Raum für mehr

WW+KN stellt umgestaltete und erweiterte Kanzleiräume im neuen trendigen Design vor.

Weiterlesen