Nachfolge im Familienunternehmen: intern oder extern?
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage, wie die Unternehmensnachfolge strukturiert werden kann. „In der Praxis erleben wir zunehmend, dass die Weitergabe innerhalb der Familie keine Selbstverständlichkeit mehr ist, sei es aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen“, sagt Diplom-Finanzwirt Matthias Winkler, Steuerberater und Partner im Regensburger Büro der multidisziplinären Kanzlei Baker Tilly. Gleichzeitig verändern sich Geschäftsmodelle, der Fachkräftemangel nimmt zu und der Wettbewerb stellt neue Anforderungen an Struktur und Investitionskraft.