News
- 27.06.2022
Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung auch dann ausscheidet, wenn diese bei der Berufsausübung getragen wird.
- 23.06.2022
Facharztweiterbildung ist Nebensache
Im Zusammenhang mit der Gewährung von Kindergeld hat das Niedersächsische Finanzgericht entschieden, dass die Weiterbildung zum Facharzt beziehungsweise zur Fachärztin kein Teil einer einheitlichen erstmaligen Berufsausbildung darstellt.
- 21.06.2022
Dezemberhilfe nicht für jedes Unternehmen
Ein Unternehmen, das von der coronabedingten Schließungsanordnung für den Einzelhandel ab dem 16. Dezember 2020 betroffen war, hat keinen Anspruch auf die sogenannte Dezemberhilfe. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden.
- 01.06.2022
Verschenken statt Vererben
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN / Erbschaftsteuer sparen mit Nachfolgeplanung
- 26.04.2022
Was ist meine Immobilie „steuerlich“ wert?
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Erbschaftsteuerliche Bewertung von Immobilien
- 29.03.2022
Immobilien unter Nießbrauch übergeben
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN: Schenkungsteuervorteile vorausschauend nutzen
- 02.03.2022
Steuern sparen mit dem „Immobilien-Step-up“
Beratertipp der Steuerkanzlei WW+KN / Abschreibungsvolumen für Bestandsimmobilien
- 21.02.2022
Die vermögensverwaltende Immobilien-GmbH
Mit der Steuerkanzlei WW+KN Investments klug angehen und mehr herausholen.
- 19.11.2021
Die Holding-GmbH ist attraktiv für den Mittelstand
Bei Gewinnausschüttungen, Vermögensanlage und Verkauf können steuerliche Vorteile generiert werden.
- 02.02.2021
Umsatzbesteuerung von Firmenwägen
EuGH lehnt Umsatzbesteuerung auf die Überlassung von Firmenwägen an Arbeitnehmer ab.
- 23.12.2020
WW+KN München spendet für „pro familia“
WW+KN unterstützt im Jubiläumsjahr das Projekt „pro familia Kinderbus“ mit einer Spende
- 14.12.2020
Live-Diskussion bei WW+KN München
Die Schuldenbremse – Folgen der CORONA-Krise auf das zukünftige Steuersystem
- 07.12.2020
WW+KN spendet für Kinderbaum Regensburg 2020
Kinderbaum Regensburg – Eine Aktion wird zur Institution
- 04.11.2020
Regeln zum Kurzarbeitergeld werden verlängert
Bundeskabinett beschließt Maßnahmenpaket zur Kurzarbeit.
- 02.09.2020
Förderung von Forschung und Entwicklung
Kleine und mittlere Unternehmen können ab 2020 eine steuerliche Forschungszulage von bis zu 1 Mio. Euro erhalten.
- 19.08.2020
Umsatzsteuer bei Miet- und Leasingverträgen
Das Bundesfinanzministerium hat die Kriterien für die umsatzsteuerliche Behandlung eines Miet- oder Leasingvertrags als Lieferung oder sonstige Leistung neu geregelt.
- 27.07.2020
Mehr Zeit für technische Umstellung der Kassensysteme
Pragmatische und unbürokratische Lösung bei der technischen Umstellung der Kassensysteme
- 14.07.2020
Konjunkturpaket nach der Corona-Krise
Die Große Koalition hat ein umfangreiches Konjunkturpaket mit vielen Änderungen im Steuerrecht geschnürt.
- 26.06.2020
Digitalisierung ein absolutes Muss
Betriebe mit digitalen Prozessen können schneller auf das kurzfristig beschlossene Konjunkturpaket reagieren.
- 15.05.2020
Bedingungen für steuerfreie Lohnzusatzleistung
Das Bundesfinanzministerium hat sich zu den Anforderungen an die steuerfreie Gewährung von Lohnzusatzleistungen und die Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen geäußert.
- 15.05.2020
Corona-Steuerhilfegesetz in Vorbereitung
Mit dem Corona-Steuerhilfegesetz sollen neben der befristeten Reduzierung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie noch weitere Änderungen im Steuerrecht umgesetzt werden.
- 15.05.2020
Herabsetzung der Vorauszahlungen für 2019
Die Finanzämter gewähren in der Corona-Krise auf Antrag eine nachträgliche Herabsetzung der Vorauszahlungen für 2019, wenn für 2020 ein rücktragsfähiger Verlust zu erwarten ist.
- 14.05.2020
Weitere Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise
Die Bundesregierung hat weitere Hilfsmaßnahmen im Steuer- und Sozialrecht für Betroffene der Corona-Krise beschlossen.